ach

1 2 5 7 9 18 19
  1. Krächzt er nur noch, der wiederauferstandene satirische Phönix, und sein treues Publikum, ach - wartet ab, bis ihm die letzte Feder ausgegangen ist. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. "Was man so Liebe nennt", steht dort zu lesen, "ach, wissen Sie, das gibt es gar nicht, es ist nichts weiter als Ficken. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Wie auch immer das Urteil der DFL-Juristen ausfallen wird: Die Flecken auf dem einst reinen Image der ach so gemeinnützigen Münchner kriegt selbst der Weiße Riese mit der stärksten Waschmaschine nicht mehr raus. ( Quelle: Spiegel Online vom 25.03.2003)
  4. Dabei könnte sich das Problem der ach so kurzen Konsumzeit ganz anders lösen lassen: Wenn erst einmal jedeR über mindestens ein geklontes Double verfügt, braucht es auch keine längeren Ladenöffnungszeiten mehr. ( Quelle: TAZ 1997)
  5. Nur auf diese Weise lässt sich der Aufschrei über die ach so undankbaren Slawen deuten, die uns so viel verdanken und dennoch auf Seiten Amerikas stehen. ( Quelle: Die Welt Online vom 09.05.2003)
  6. Und Ulrike, ach, die wohnt irgendwo hinter Pankow, Schorsch hat vergessen, wie das Dorf heißt. ( Quelle: Die Zeit (28/2003))
  7. Da wird gekauft, geklaut, gequatscht und angeschrieben, und kurz vor Schluss schaut Lukas rein, der Sofie liebt und - ach!, den Fehler macht, es ihr zu zeigen. ( Quelle: Die Zeit (25/2002))
  8. Einmal lässt er dann doch die Hülle des ach so professionellen Politikers fallen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Zum 17. Male trafen sich am Wochenende über hundert Drehorgler aus ganz Europa zum Fest, aber ach, auch zwischen Brandenburger Tor und Alexanderplatz pladderte es so heftig, dass die Organisten das Weite suchten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 06.07.2004)
  10. Natürlich gibt es auch jene Trümmerfotos (Hochzeitspaar vor Mietbaracke usw.), die unser Bild vom ach so jammervollen DDR-Alltag immer noch bestimmen. ( Quelle: TAZ 1994)
1 2 5 7 9 18 19