anberaumten

  1. Vor dem für Sonnabend anberaumten Sondierungsgespräch mit der SPD sind erste Eckpunkte der Grün-Alternativen Liste (GAL) für eine Regierungsbildung in Hamburg bekanntgeworden. ( Quelle: Welt 1997)
  2. Erst in einer zusätzlich anberaumten Runde am Mittwoch erzielten SPD und PDS eine Einigung. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 24.10.2002)
  3. In der daraufhin anberaumten Verhandlung war dies jedoch für die Richterin kein von vornherein schlagendes Argument. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  4. Thema der von Yilmaz anberaumten Beratungen mit den Vertretern der beiden anderen Regierungsparteien war das Vorgehen auf der mit Spannung erwarteten Sitzung des Nationalen Sicherheitsrates am kommenden Freitag. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Noch vor dem anberaumten Prozeßbeginn im Dezember soll sein Amnestiebegehren vor der Wahrheitskommission gehört werden, versprach deren Vorsitzender Desmond Tutu. ( Quelle: TAZ 1996)
  6. Aber heute ab 13 Uhr muß er wohl oder übel im Verlauf der anberaumten Präsidiumssitzung erneut Repräsentanten des HSV Hamburg empfangen, die die finanzielle Schieflage ihres Klubs zu erklären versuchen. ( Quelle: Die Welt Online vom 22.12.2004)
  7. Das tat dann der BR, nachdem Fritz auf einer eigens anberaumten Sitzung des Rundfunkrates von 'gewissen Risiken' beim MGM-Geschäft gesprochen hatte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Stölzl möchte in dem für den 23. Januar anberaumten ersten Gespräch mit dem neuen Kulturstaatsminister Julian Nida-Rümelin perspektivisch Lösungen finden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.01.2001)
  9. In der für 2001 anberaumten Volksabstimmung sollen die Römer und die Einwohner von 120 umliegenden Ortschaften entscheiden, ob sie eine einzige gigantische Metropole werden wollen. ( Quelle: Welt 1999)
  10. Ungeduldig erwartet Frau Barshefsky die für Ende 1999 anberaumten Liberalisierungsgespräche in der Welthandelsorganisation (WTO). ( Quelle: Tagesspiegel 1999)