angeben

  1. Das Institut verlangt allerdings, dass die Kunden die grenzüberschreitende Bankleitzahl (BIC) und die internationale Kontonummer (Iban) angeben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.04.2003)
  2. Sie können dabei Ihre Mitbewohner als Zeugen angeben. ( Quelle: Tagesspiegel vom 03.08.2004)
  3. Er selbst müsse nur angeben, aus welchem Vorwahlbereich er anruft und welche Arzt-Kategorie (Praktischer Arzt, Kinder-, oder Zahnarzt) gewünscht wird. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. Angebote, die keine vollständige Adresse und keine Telefonnummer angeben, wirken sehr verdächtig. ( Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 11.07.2005)
  5. Sie wußte, irgendwann muß Alfred S. seinen Namen bei dem Bankinstitut angeben. ( Quelle: Welt 1996)
  6. Wer die Option des kostenfreien Telefonierens für Ferngespräche bis zu einer Minute zwischen 19 und 24 Uhr nutzen wolle, müsse nur Namen, Adresse und Rufnummer angeben. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  7. Allerdings konnte Tugendhat weder angeben, inwiefern diese Sicht nicht selbst von Steigerungen sprechen muss, noch wie sich daraus Intersubjektivität ergeben kann. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 29.04.2002)
  8. Außerdem wollte sich Bill Clinton an der gemeinsamen Kaffeetafel natürlich auch einen Überblick über die Standpunkte der Politiker machen, die in der Legislative in Moskau den Ton angeben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  9. Mit 24 Prozent fürchten sich deutlich mehr Frauen vor Anschlägen in der Hauptstadt als Männer, bei denen 15 Prozent angeben haben, sich sehr stark bedroht zu fühlen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.07.2005)
  10. Es gibt nicht viele ostdeutsche Linguisten, die damit angeben können. ( Quelle: Tagesspiegel vom 29.03.2004)