angehen

1 2 42 43 44 46 Weiter →
  1. Danach ließ es Saarlouis langsamer angehen, das Schlußlicht konnte dadurch optisch besser mithalten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  2. Und irgendwann spricht Pastor Brose, locker und gar nicht altmodisch über Weihnachten und daß man es ein bißchen tiefer angehen solle und daß die Gemeinde auch voll für die Neuaufgenommenen da sei soll. ( Quelle: TAZ 1989)
  3. Man kann die Rückrunde selbstbewußt angehen." ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Damit ist die Regierung noch nicht am Ende: Der DSS-Abgeordnete Dejan Mihajlovic ließ durchblicken, auf einer DOS-Sitzung werde man eine umfassende Kabinettsumbildung fordern, um die "vielen ungelösten Probleme in Serbien" besser angehen zu können. ( Quelle: Die Welt 2001)
  5. CDU-Außenexperte Friedbert Pflüger kritisierte in der "Neuen Presse": "Es kann nicht angehen, dass sich Ankara weiterhin weigert, Zypern anzuerkennen, obwohl es doch EU-Mitgliedstaat ist." ( Quelle: Aachener Nachrichten vom 02.09.2005)
  6. Es kann nicht angehen, daß Kurden-Organisationen früher von der Festnahme Öcalans erfahren haben als der Bundeskanzler und der für innere Sicherheit zuständige Minister!" ( Quelle: BILD 1999)
  7. Natürlich müsse sich die Harmonie noch einspielen, sagte Reden, man wolle es zunächst langsam angehen lassen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.05.2004)
1 2 42 43 44 46 Weiter →