ankommen

  1. Zum einen, weil es nie gut ankommen dürfte, wenn einer einen ganzen Sommer lang (und viele Jahre davor) auf ein Ziel hinschuftet und dann kurz vor Beginn des Wettkampfes ausgebootet wird. ( Quelle: Welt 1998)
  2. Steinhoff rechnet nicht mit Lieferproblemen: "Ich gehe fest davon aus, dass die Mac Minis, die wir geordert haben, pünktlich Ende Januar ankommen werden". ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.01.2005)
  3. Im Jahr 2005 soll, wenn es nach dem Willen der in Schwerin ansässigen Planungsgesellschaft geht, der erste Transrapid-Magnetkissenzug aus Hamburg in Berlin ankommen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Gegenüber jW bestätigte er, daß es in Premnitz jetzt darauf ankommen werde, die von Entlassung bedrohten Mitarbeiter nicht im Regen stehen zu lassen. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  5. Viel sei schon gewonnen, meint Grupe, wenn die Fragen dieses Abends in den Köpfen der Menschen ankommen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  6. Man kann einstweilen noch nicht sagen, wo sie ankommen wird. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Die ersten Flugzeuge der neuen V-Bird-Flotte sollen schon in der kommenden Woche auf ihrem Heimatflughafen Niederrhein/Kleve ankommen. ( Quelle: Die Welt Online vom 11.08.2003)
  8. Jetzt will sie es auf das Gespräch mit Edmund Stoiber ankommen lassen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 09.01.2002)
  9. Die Heavy-Bombast-Version der Carmina Burana dürfte besonders bei Freunden von Klassikradio gut ankommen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 20.02.2004)
  10. Manchmal sehe ich mich wieder auf dem lärmenden Leipziger Hauptbahnhof ankommen und - eingeklemmt zwischen fremden Kommilitonen mit Reisetaschen und Rucksäcken - in einer rumpelnden Straßenbahn zum Studentenwohnheim hinausfahren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)