ankommen

1 2 5 7 9 35 36
  1. Rund 20 Meter unter dem Verkehrsknotenpunkt im Herzen Berlins würden dann ICE-Züge aus Leipzig, Halle und anderen Städten ankommen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 13.12.2001)
  2. Wenn die Staatschefs der acht führenden Industrie-Nationen am Sonntag in Evian ankommen, wird der französische Staatspräsident Jacques Chirac sie mit einer kurzen Ansprache begrüßen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 30.05.2003)
  3. Damit die Abgase selbst möglichst heiß im Katalysator ankommen, wird die Oberfläche der Leitungsrohre verkleinert, so daß sich der Wärmeaustausch mit der Umgebung verringert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  4. Man solle Siemens die Ausfuhr der Atom-Fabrik verbieten und es auf eine Klage ankommen lassen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.02.2004)
  5. Zunächst aber darf Emil nicht so schnell in Berlin ankommen, weil die Mitreisenden aus seinem Waggon eine ausufernde Szene lang die Stadt besingen werden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 14.11.2001)
  6. Es wird also wesentlich darauf ankommen, durch umfassende Information zu einer intensiven Aktivierung der Mitglieder auf allen Ebenen, über die Bezirke und Unterbezirke bis in die Ortsvereine hinein, zu gelangen. ( Quelle: Welt 1999)
  7. Böge: "Dieses Signal muss rechtzeitig im Markt ankommen". ( Quelle: )
  8. Wenn die Züge dann am Ausgangsbahnhof ankommen, unterscheiden sie sich oft nicht wesentlich von den auch in Polen berüchtigten Fußball -Zügen. ( Quelle: TAZ 1989)
  9. Darauf will es Landesschülersprecher Alexander Freier nicht ankommen lassen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 18.08.2004)
  10. Gegen die ganze Verzahnung zwischen Karstadt-Quelle und der Post können wir sowieso nicht ankommen. ( Quelle: Die Welt vom 08.02.2005)
1 2 5 7 9 35 36