anruft

  1. Wer nach Geschäftsschluss die Floraoder die Rondeel-Apotheke anruft, landet auf einer bundesweiten Hotline. ( Quelle: Abendblatt vom 28.08.2004)
  2. Wenig überraschend ist hingegen, dass 100-Meter-Weltmeisterin Torri Edwards (USA) wegen Dopings zwei Jahre gesperrt wird und ihren Start in Athen abschreiben kann, sofern sie nicht den Sportgerichtshof Cas als letzte Instanz anruft. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 10.08.2004)
  3. Es wird jedoch erwartet, daß der Bundesrat den Vermittlungsausschuß anruft. ( Quelle: TAZ 1996)
  4. Wenn er zu Hause anruft, will er von Wanda wissen, wie es der Mutter geht. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. "Auch wenn Speer dann das Landesverfassungsgericht anruft", sagte er. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Etwa der Mann aus dem Vertrieb, den Rodà-Leger an diesem Morgen anruft. ( Quelle: Die Zeit (11/2004))
  7. Das macht sie sonst nie, wenn sie zu Hause, bei den Eltern in Lenggries, anruft. ( Quelle: Tagesspiegel vom 22.01.2004)
  8. Wer heute zwischen 15 und 15.15 Uhr unter der Rufnummer 040/523 64 97 bei der Norderstedter Zeitung anruft, nimmt an der Verlosung von drei Familien-Tageskarten für das Erlebnisbad teil. ( Quelle: Abendblatt vom 15.12.2004)
  9. Der Profi lächelt, dass ein Fan den Spieler so einfach auf dem Mobiltelefon anruft, das ist eben typisch Pauli. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Auch das ist Fortschritt: Wer aus London anruft und wissen will, wie das Wetter in Ohio ist, kann dies über Kalkutta erfahren. ( Quelle: Die Zeit (22/2004))