ansprechen

  1. Schüler, die unter Stress stehen, sollten sie gezielt ansprechen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 24.04.2004)
  2. Produktionen aus Frankreich, Griechenland, Israel, Italien, Palästina, Portugal, Syrien, der Türkei und Tunesien sollen, so die Veranstalter, "auch die Mitbürger aus den entsprechenden Ländern und Regionen ansprechen". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. Vor kurzem ist es zu Verstimmungen zwischen Wien und München gekommen, weil österreichische Ansiedlungsberater vor allem in Bayern gezielt und erfolgreich Unternehmen ansprechen, um sie von den Vorteilen des Standorts Österreich zu überzeugen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 08.10.2003)
  4. Beispielsweise sollte man die einzelnen Berufsgruppen konkreter ansprechen, ihnen einen besonderen Anreiz bieten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  5. DeutschlandRadio Berlin will im nächsten Jahr seine Musikfarbe ändern und damit stärker das jüngere Publikum ansprechen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Dies würde nur ein Viertel der jetzt veranschlagten Kosten verursachen, aber ein größeres Streckennetz akquirieren und durch eine direkte Verbindung ins Stadtzentrum auch mehr Fahrgäste ansprechen. ( Quelle: Junge Welt 2001)
  7. Einige davon wenden sich an den Fachwissenschaftler, während andere auch den interessierten Laien ansprechen wollen. ( Quelle: bmb+f Forschungslandkarte Deutschland 1998)
  8. W. T.: Das Problem, das Sie ansprechen, hat ja eine ins Absurde gehende Vorgeschichte. ( Quelle: Junge Welt 2001)
  9. Aus den Fenstermaßen wurden die schmalen, schlanken Türblätter für ein Domizil entwickelt, das eher eine delikate Martin-Mosebach-Mentalität ansprechen dürfte als einer ironische Wilhelm-Genazino-Perspektive. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.10.2005)
  10. Mit neuer Besetzung, frisch renovierten Räumen und einem neuen Konzept will es künftig auch ältere Kinder ansprechen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)