anstimmen

  1. Die Fans der Frankfurter Kicker können nämlich ein Euro-Freudenlied anstimmen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 03.01.2002)
  2. Und weil die U-Bahn kreuzproppevoll sein wird, werden die auf den Bahnsteigen Zurückgebliebenen zum Zeitvertrieb Lieder anstimmen und Polonaisen bilden. ( Quelle: TAZ 1989)
  3. Das leise Surren der Räder auf der Piste, das Gezirpe der Heimchen und die Triller der Vögel, die schon das Abendlied anstimmen, sind einziges Geräusch. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Im Gegenteil, die sorgsam ausgewählten, gut 300 Fotos machen Lust, das alte Video aus dem Schrank zu ziehen und wieder das vertraute Prickeln zu spüren, wenn blutrot geschminkte Lippen den ersten Song "Science Fiction / Double Feature" anstimmen. ( Quelle: Donaukurier vom 18.12.2005)
  5. In seiner ersten Rede am Sonntagnachmittag, bevor Wolfgang Thierse im zweiten Anlauf dann tatsächlich und geniert grinsend die Nationalhymne anstimmen durfte, trat ein Horst Köhler auf, der sich freischwamm. ( Quelle: Tagesspiegel vom 25.05.2004)
  6. Der bekannte Musiker Werner Mäckl, einer seiner besten Freunde, wird ihm seinen Wunsch erfüllen und auf der Orgel "Good-bye, my love" anstimmen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  7. Die Klagelieder, die die Vertreter dieses Berufsstandes üblicherweise anstimmen, sind wirklich traurig. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.01.2003)
  8. Sie könnten eigene Melodien anstimmen oder enttäuscht ihre Instrumente wechseln, und - weil sie lauter klingen - wieder dumpfe Trommeln schlagen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Die Sänger werden neben ihrem angestammten Repertoire - deutsche Volkslieder und klassische Chormusik - auch kroatische Lieder anstimmen, die sie eigens für den Auslandsauftritt einstudiert haben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. Wer die Kürzungen im Kulturbetrieb beklagt, kann eine ungeschönte Verlustrechnung aufmachen, aber keine apokalyptischen Töne mehr anstimmen: Die Wiederholung ist die Todfeindin der Wut im Zeichen der Gratismoral. ( Quelle: Welt 1999)