antreiben

  1. Die beiden Nationalspieler hätten das Spiel antreiben können, doch sie fehlten aufgrund von Verletzungen. ( Quelle: Welt 1996)
  2. Das sind Rollstuhlfahrer, die ihr Gefährt über eine Kurbel antreiben. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 26.09.2004)
  3. Nach Ansicht eines anderen Marktteilnehmers sollten die Zahlen den SAP-Kurs zunächst antreiben. ( Quelle: Handelsblatt vom 22.07.2005)
  4. Zum Nachladen der Waffe wird ein Teil der Explosionsgase, die das Geschoss antreiben, umgeleitet und dazu benutzt, den Verschluss der Waffe zu öffnen und wieder zu schließen. ( Quelle: ZDF Heute vom 27.07.2002)
  5. Er wird den Strukturwandel beschleunigen, Fusionen und Rationalisierung antreiben. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  6. Die Organisation würde ihn in diesem Fall mit allen Mitteln antreiben, für sie tätig zu werden - und er wird es tun: Geld machen, um jeden Preis, Einfluß gewinnen, um jeden Preis, Schlüsselpositionen besetzen, um jeden Preis. ( Quelle: TAZ 1997)
  7. Mehr als sonst sollte Stefan Lexa das Spiel antreiben, und mehr als sonst sollte Altin Rraklli im Sturm angespielt werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.12.2001)
  8. Hier deuteten die ersten Nachrichten auf eine Fortsetzung der Erfolgsgeschichte, was den Kurs weiter antreiben werde. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 09.06.2002)
  9. Und Online-Firmen können diese Services nur dann anbieten, wenn Microsoft-Programme ihre Server-Computer antreiben. ( Quelle: Die Zeit (22/2001))
  10. Vierleiner sind Nutzdrachen, die alle möglichen Sportgeräte antreiben können. ( Quelle: Die Zeit (47/2003))