arbeitserleichternd

  1. Er nimmt die beiden pubertierenden Söhne der Gotenkönigin Tamora, legt sie arbeitserleichternd mit der Brust auf den Stuhl, legt sie so, dass der Kopf schön herunterhängt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 08.12.2001)