arge

  1. Doch ob gerade er zu einem neuen Weltökonomen heranreift, da nagen doch arge Zweifel. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  2. Diese Art von Kopierschutz auf Kosten der Benutzerfreundlichkeit ist eine arge Zumutung. ( Quelle: TAZ 1996)
  3. Der Absturz hat offenbart, dass das zersplitterte Gefüge von Herstellern und Verantwortlichen in der europäischen Raumfahrt arge Sicherheitsrisiken birgt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.05.2003)
  4. Wenn die Weltranglistenerste dann auch noch von ihrem ersten Aufschlag im Stich gelassen wird und körperlich nicht hundertprozentig fit ist, gerät sie relativ schnell in arge Bedrängnis. ( Quelle: )
  5. Auch andere Produktionsfirmen hätten Formate angeboten.Mit der Bavaria hatte die ARD zuletzt arge Probleme, nachdem diverse Fälle von Schleichwerbung, vor allem in der Serie "Marienhof" und in der Reihe "Tatort", aufgedeckt worden waren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.07.2005)
  6. Jedenfalls plagen den Merdinger bereits seit Mitte Januar arge Kniebeschwerden. ( Quelle: )
  7. Weil sie für die Beamtenpensionen kein Geld zurückgelegt, dafür aber fleißig Stellen ausgebaut haben, wird die öffentliche Hand nach dem Jahr 2000 in arge Finanznöte kommen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  8. Das wäre für einen amtierenden Landesminister eine einmalige Situation gewesen und hätte Sarrazin und die rot-rote Koalition in arge Bedrängnis gebracht. ( Quelle: Die Welt Online vom 30.12.2004)
  9. Lediglich die außerdem mitregierende rechtsliberale VVD steht noch voll und ganz hinter dem Regierungsvorschlag, der nun im Parlament abgelehnt zu werden droht und die Regierung Kok in arge Bedrängnis bringen könnte. ( Quelle: Welt 1999)
  10. Doch wer das 700 Seiten dicke Programmbuch studiert, den plagen arge Entscheidungsnöte. ( Quelle: Spiegel Online vom 01.06.2003)