arrogant

← Vorige 1 3 4 5 14 15
  1. Von Kuhn geht keine Wärme aus; auf etliche Grüne wirkt sein scharfer Intellekt arrogant. ( Quelle: Tagesspiegel vom 29.07.2005)
  2. Im Rückblick hält Zwirnmann seinen Anspruch für "arrogant", die damalige Überzeugung für "hirnrissig". ( Quelle: Die Zeit (21/1999))
  3. George W. Bush schwor am 20. Januar den Amtseid auf seine Hausbibel und legte in wenigen Sätzen ein Weltbild offen, das alle Völker außerhalb der USA als messianisch und arrogant empfinden können. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.02.2005)
  4. Die SPD habe mehrmals angeboten, die Probleme gemeinsam zu lösen, doch die Bundesregierung 'tut nichts, ist arrogant und unverantwortlich', sagte Scharping der Bildwoche. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Für arrogant halte er sie. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. SPIEGEL Kultur: Auch die bürgerliche Presse berichtet gern über den "Bad Boy" der englischen Literatur, der großmäulig auftritt, der geldgierig und arrogant ist. ( Quelle: Spiegel Online vom 06.01.2005)
  7. Filme können arrogant sein, wie Menschen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 14.02.2004)
  8. Der spontanere, direktere Deutsche wird deshalb für forsch, aggressiv, arrogant und draufgängerisch gehalten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Dennis: "Ich weiß, daß mich die Leute für arrogant halten, und ich fühle mich nicht wohl dabei. ( Quelle: BILD 1998)
  10. Sogar als ich die Champions League mit Porto gewonnen habe, habe ich nicht so gefeiert", sagte der als arrogant geltende Coach. ( Quelle: Spiegel Online vom 11.03.2005)
← Vorige 1 3 4 5 14 15