außergewöhnlich

  1. Diese Rangliste der europäischen Unternehmen, die ein hohes Wachstum aufweisen und außergewöhnlich viele Arbeitsplätze schaffen, wird jährlich von der Vereinigung "Entrepreneurs for Growth" mit Unterstützung von Microsoft und KPMG zusammengestellt. ( Quelle: Wallstreet Journal vom 20.10.2005)
  2. "Der Wert ist außergewöhnlich hoch", kommentiert Markus Begerow, der an der Weser drei Anlagen betreibt. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Er holte den Elfmeter zum 1:1 heraus, und sein blitzschnelle Heber zum Endstand war außergewöhnlich, das schon - ansonsten aber zog eher sein wendiger Sturmpartner Javier Saviola die Augenpaare auf sich. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.02.2005)
  4. Händler erklärten, viele Fondsmanager deckten sich mit den Papieren des Bonner Unternehmens ein, da sich der Kurs im Jahr 2004 so außergewöhnlich gut entwickelt hat. ( Quelle: Die Welt vom 05.01.2005)
  5. Die Atmosphäre der Meierei wirkt in der Tat außergewöhnlich intim. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.09.2002)
  6. Die Beurteilungsskala reicht von AAA für außergewöhnlich hohe Stabilität bis D für Zahlungsunfähigkeit. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  7. Gegen Hertha BSC war der 31-Jährige bester Bayern-Spieler, was außergewöhnlich ist nach einer zweimonatigen Leidensphase mit einem Bandscheibenvorfall und einer Oberschenkelzerrung. ( Quelle: Die Welt Online vom 22.04.2002)
  8. Der so genannte Pflichtteil darf Kindern demnach nur bei einem außergewöhnlich schwerwiegenden Fehlverhalten gegenüber ihren Eltern entzogen werden. ( Quelle: Tagesschau vom 04.05.2005)
  9. Und wer ihre spröden Medien-Auftritte nicht schätzt, der bewundert die faire, außergewöhnlich erfolgreiche Sportlerin. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Und das manchen von denen nachdenklich machen sollte, die sich heute für außergewöhnlich halten. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)