außergewöhnlich

  1. Es ist daher nicht völlig außergewöhnlich, dass in diesem Sommer das künstlerische Personal die Festivals vor allem im Süden des Landes bestreikt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.07.2003)
  2. Es sind diese Dialoge zwischen den beiden Instrumenten, die Television so außergewöhnlich machen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 15.06.2004)
  3. Mit einem außergewöhnlich drastischen Sparpaket hat der Oberbürgermeister in der sächsischen Landeshauptstadt eine Protestwelle ausgelöst, wie es sie seit der Wende nicht gegeben hat. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.09.2002)
  4. Die kulturelle Begegnung zwischen Berlin und Warschau unter dem Stichwort "grenzenlos" ist eine außergewöhnlich wichtige Form der Realisierung von Verträgen über Freundschaft und Zusammenarbeit, die unsere Städte miteinander verbinden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  5. "Die Zahlen sind außergewöhnlich gut, der Anstieg des Aktienkurses um gut ein Prozent dagegen viel zu niedrig", sagt ein Marktbeobachter. ( Quelle: Die Welt vom 29.04.2005)
  6. Sie verhielt sich nicht außergewöhnlich, sondern schlicht konventionell. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  7. Die Stellenzugänge waren auch im April "außergewöhnlich lebhaft". ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Das jetzt so gejammert wird, ist überhaupt nur vor dem Hintergrund zu verstehen, dass diese Jahrgänge einen außergewöhnlich bequemen Einstieg ins Erwerbsleben hatten. ( Quelle: Die Welt Online vom 03.11.2002)
  9. Die Billigfluggesellschaft ValuJet, die sich inzwischen außergewöhnlich strengen Untersuchungen durch die Behörden unterziehen lassen muß, darf nach den Bestimmungen der Luftfahrtbehörden überhaupt kein gefährliches Gut transportieren. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  10. Barenboim fordert, wie man hört, eine außergewöhnlich lange Laufzeit für seinen Vertrag. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 07.03.2001)