auffallen

  1. Schon das lässt ihn auffallen, auch wenn er in Berlin betonte, hinter dem Programm von CDU und CSU zu stehen. ( Quelle: Spiegel Online vom 19.08.2005)
  2. Der Schiedsrichter ist im Zeitalter des Hoyzerismus Teil des Unterhaltungsbetriebs Fußball geworden und darf deswegen auch gern auffallen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 02.03.2005)
  3. "Und wer mit Regiekonzepten wirklich auffallen will", empfiehlt Herausgeberin Barbara Engelhardt, "sollte das nicht außerhalb von Paris versuchen. ( Quelle: Die Welt vom 12.11.2005)
  4. Dann blühen sie, entfalten ihre farbige Pracht, müssen auffallen um jeden Preis und verwelken später doch. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 24.03.2001)
  5. Hinzu kommen Ungereimtheiten und Doppelungen, die eigentlich einem Lektor auffallen müssen. ( Quelle: Junge Welt vom 13.06.2001)
  6. Den Razorbacks scheint diese Substanz in der Breite zu fehlen, was gegen die schwächeren Teams aus der Südgruppe vielleicht nicht weiter auffallen mag, doch ohne die es zum ganz großen Coup wahrscheinlich nicht reichen wird. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.08.2003)
  7. "Das hätte jedem der drei Autoren auffallen müssen oder doch wenigstens einem von ihnen." ( Quelle: Die Zeit (25/2002))
  8. Die Erzählung vom Fußballer, der in München nicht einmal durch seinen Nachnamen auffallen konnte und der dann auf tragische Weise seine Laufbahn beenden mußte, eignet sich bestens für eine Märtyrergeschichte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Aber den Kritikern hätte dieser Fehler 'ein bißchen eher auffallen können', heißt es im Bonner Gesundheitsministerium. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Moderner Draht dagegen wird durch Ziehen hergestellt, so daß der Querschnitt kreisförmig ist und keinen Einschnitt zeigt und an der Oberfläche parallele, durch das Ziehen entstandene Riefen auffallen. ( Quelle: bmb+f Forschungslandkarte Deutschland 1998)