auffallen

  1. "Er will nicht groß auffallen", urteilt Alexander Schur. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.01.2005)
  2. Kurz vor der Grenze werden die Alten still, schließlich kann jeden Moment ein Grenzer kommen, und da will weder die Leipziger Omi noch der Dortmunder Opi auffallen. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  3. Zwei Kratzer an der Stoßstange, die im allgemeinen Narbengewirr gar nicht auffallen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.04.2004)
  4. "An der Grenze erhalten die Leute frische Kleidung, damit sie hier nicht auffallen; nach einigen Tagen Aufenthalt in Hamburg werden sie dann mit Autos, zum Teil sogar mit der Bahn, in die skandinavischen Länder oder nach England gebracht", sagt Gerber. ( Quelle: Die Welt 2001)
  5. Es sind die vielen Designdetails, die beim Flanieren durch die Räume auffallen, die Paneele, Spiegel, Lampen, Bilderrahmen und schmiedeeisernen Geländer, die das Gesamtkonzept als gelungen erscheinen lassen. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  6. Der Dachverband hofft, daß durch die strengeren Regelungen mehr "schwarze Schafe" auffallen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Seculi kömmst und willst nicht weiters als ein Mann von fremder Herkunft und Art auffallen, so leg ein schlabbricht Gewand an, das deinem inneren commoden Gefühl mehr convenieret, als den andern dein Anblick von außen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  8. Handys und Calvin Klein Die Josefinos, die mit mürrischen Gesichtern an Haltestellen, in Ladenpassagen oder Kneipen auf das Ende des Gusses warten, würden in keiner unterkühlten Metropole Europas auffallen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Auf der IAA, wo das Auto seine Publikumspremiere erlebt, wird der Chrysler 300 C CRD kaum auffallen, dazu gibt es zu viele andere, aufregendere Neuheiten. ( Quelle: Spiegel Online vom 06.09.2005)
  10. Das liege zum einen daran, daß die Techno-Kids, meist ordentlich gekleidete Mittelschichtskinder, im Gegensatz zu Konsumenten harter Drogen äußerlich kaum auffallen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)