aufgegeben

  1. Die Bundeswehr hat die Pläne für den Neubau einer großen Garnison in Wittstock doch noch nicht aufgegeben. ( Quelle: Tagesspiegel vom 17.02.2004)
  2. Tatsächlich stehen ihre Chancen so gut, dass Beobachter schon mutmaßten, die CDU habe den Wahlkampf bereits aufgegeben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.01.2004)
  3. Kostunica hat sich denn auch dem Druck Djindjic' gebeugt und seinen anfänglichen Widerstand gegen den Besuch Carla Del Pontes, der Chefanklägerin des Haager UN-Tribunals für die Ahndung von Kriegsverbrechen in Ex-Jugoslawien, aufgegeben. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  4. Indirekt gesteht die IG BAU mit der Vorlage eines eigenen Rentenkonzeptes, dass sie langfristig die Hoffnung auf einen Abbau der Arbeitslosigkeit aufgegeben hat, die eigentlich Ursache für die Probleme der Rentenversicherung ist. ( Quelle: FREITAG 2000)
  5. Dafür wird er aber auch dann in voller Höhe abgezogen, wenn nur ein selbständiger Teilbetrieb oder ein Anteil zuum Betriebsvermögen verkauft oder aufgegeben wird. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Achterberg indes hat die Hoffnungen auf ein Umdenken beim BFV fast schon aufgegeben: "Ich rechne inzwischen mit einer Ablehnung unseres Ansinnens." ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Dagegen hat der lange in Führung liegende Vorjahressieger Abraham Olano seine Titelverteidigung aufgegeben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Die Philosophie hat den Menschen nicht aufgegeben. ( Quelle: )
  9. Schmoldt: Nein, das Konsensmodell hat in Deutschland viel Gutes bewirkt, es sollte nicht leichtfertig aufgegeben werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.03.2003)
  10. Ausdrücklich betonte Netanjahu, daß die israelische Kontrolle weder über das Jordantal als "strategische Grenze" noch über Wasserressourcen und die Lufthoheit im Westjordanland aufgegeben werden dürfte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)