aufgegriffen

  1. Aus Schröders Umgebung hieß es dazu,der Ministerpräsident habe eine Idee aus Kreisen der Energieversorger aufgegriffen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. Der deutsche Aktienmarkt hat die Vorgaben der Börsen in Amerika und Asien, wo die Kurse gefallen sind, aufgegriffen und verzeichnet Abgaben. ( Quelle: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 08.06.2005)
  3. Wurde von der Polizei aufgegriffen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Man hat den Eindruck, das Thema Ausländer soll ganz anders aufgegriffen werden als es Sie und eine kleine Gruppe innerhalb der CDU möchte. ( Quelle: TAZ 1997)
  5. Seit Jahren haben deutsche Grenzschützer und Gerichte ein Problem: immer wieder werden Ausländer aufgegriffen, die mit einem Visum unterwegs sind, das zwar echt, aber auf Grund falscher Voraussetzungen ausgestellt ist. ( Quelle: Die Welt Online vom 18.12.2004)
  6. Das waren Töne, die dann von der Bundesregierung begierig aufgegriffen worden waren in ihrem Bemühen, die ganze antimilitaristische Opposition zu diskreditieren und den Widerstand zu kriminalisieren. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  7. Die Vereinschefs der Fußball-Bundesliga hatten im Liga-Vorstand die Idee von Werder Bremens Marketingchef Manfred Müller aufgegriffen und den DFB zum Vorstoß animimiert. ( Quelle: Spiegel Online vom 23.01.2004)
  8. Sicherheitskräfte haben ihn vor ein paar Tagen im Wald vor dem marokkanischen Nador aufgegriffen, in den frühen Morgenstunden zur Polizeistation gebracht. ( Quelle: Tagesspiegel vom 10.10.2005)
  9. Abb.1 Das Osteuropazentrum hat als zentrale wissenschaftliche Einrichtung der Universität Hohenheim mit Beginn des Jahres 1995 seine Arbeit aufgenommen und damit bereits bestehende Kontakte aufgegriffen und intensiviert. ( Quelle: bmb+f Forschungslandkarte Deutschland 1998)
  10. Zudem werden Urteile zur Wertstellung und zur Einzugsermächtigung aufgegriffen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)