aufgegriffen

  1. Dass man im Internat, im Kinderheim niemals allein ist, haben mehrere Künstler aufgegriffen, mit Werken, die den Verlust der Individualität in der Masse thematisieren. ( Quelle: Tagesspiegel vom 27.06.2005)
  2. Nun hat einer dieses Thema aufgegriffen, der darüber nicht als unbeteiligter Beobachter, sondern als Betroffener schreibt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.10.2004)
  3. Die alte Technik, die auch die Künstlerbewegung Blauer Reiter um 1912 aufgegriffen hatte, begegnete Gisela Maria Wittmer, die einige Jahre in Bayern gelebt hatte, in der bajuwarischen Hinterglas-Volkskunst. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 20.12.2001)
  4. In der Gewerkschaft wurde moniert, dass aktuelle Sicherheitsthemen wie die Diskussion über den Rechtsextremismus kaum noch aufgegriffen wurden. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Der 1966 als Sohn weißer Eltern auf Madagaskar geborene Jérôme Ruillier hat das Spiel aufgegriffen, aus schwarzer, aus farbiger Sicht. ( Quelle: Die Zeit (47/2000))
  6. Billers Argumente wurden nicht aufgegriffen. ( Quelle: Welt 1999)
  7. In dem Papier sollen auch Kerngedanken des Kyoto-Klimaschutzprotokolls aufgegriffen werden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 06.07.2005)
  8. Die US-Küstenwache teilte am Wochenende mit, bis zum Abend sei kein einziger Bootsflüchtling aufgegriffen worden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  9. Denn wer auf derart markige Art und Weise Fragen stelle, ohne sie zu beantworten, riskiere, dass sie von anderen, die möglicherweise zweifelhafte politische Ziele verfolgen, aufgegriffen und in deren Sinne beantwortet werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.04.2004)
  10. Die Zahl der illegalen Flüchtlinge, die an der Ostgrenze aufgegriffen werden, hat seit Inkrafttreten des neuen Asylrechts 1994 stark abgenommen: Während 1992 eine knappe halbe Million erwischt wurden, waren es 1995 etwa 110.000. ( Quelle: TAZ 1997)