austoben

  1. Ob sie wirklich jedes Wort verstehen, spielt kaum eine Rolle, solange sie nur genügend Assoziationsfläche haben, auf der sie sich austoben können. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  2. In Torsten, dem älteren der beiden Brüder, schienen sich die Anlagen des Vaters zunächst austoben zu können: Olympiasieger im Halbschwergewicht wurde er 1992 in Barcelona, keine Frage, dass einem wie ihm ein lukrativer Vertrag als Profi winkte. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 05.09.2004)
  3. Zur Auto Show in Los Angeles dürfen sich die Kreativen jetzt richtig austoben. ( Quelle: Spiegel Online vom 02.12.2005)
  4. Sie können sich auf einer Nutzfläche von 1015 Quadratmetern austoben. ( Quelle: Tagesspiegel vom 09.12.2003)
  5. Die beiden könnten sich jeweils bis zur Erschöpfung austoben. ( Quelle: BILD 2000)
  6. Und die nicht wenigen Fahrer am Manta- oder Golf-GTI-Volant, die sich hier noch austoben dürfen, wie ihnen dies wegen des prallgefüllten Flensburger Punktekontos auf normalen Straßen verwehrt ist. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  7. Verdienen können die Autoren der Zeitschrift noch nicht viel, dennoch erreichen die Redaktion genügend Texte, weil viele Sportjournalisten froh sind, sich auch mal jenseits der konventionellen Sportteile austoben zu können. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.06.2002)
  8. Krach auf Spielplätzen: Kinder müssen sich austoben können. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  9. Wer Bewegung sucht, kann sich im Swimming-Pool, auf dem Volleyballplatz oder an den Fitnessgeräten austoben. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Martin Wölfel (Guido) verliert trotz eher kleiner Stimme und verhaltener Gestik keinesfalls an Bühnenpräsenz, Ulrike Stöve (Vitige) darf sich in einer wilden Wahnsinnsarie mit Leib und Kehle austoben. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)