begreifen

  1. Seine Konzeption von Film ist singulär und überaus modern; nur aus ihr ist das Verwerfen der als unvollkommen gesehenen Versuche zu begreifen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Das Ergebnis kommt zeitgleich mit dem Aufruf von Wirtschaftsverbänden und Bundesregierung, Existenzgründungen von Ausländern in Deutschland als Erfolgsgeschichte zu begreifen. ( Quelle: N-TV Online vom 16.11.2004)
  3. Diese Menschen begreifen auch nicht, dass sie in einer völlig irrationalen Welt leben. ( Quelle: )
  4. Mein Motto lautet: Nicht spalten, sondern den Rat als Einheit zu begreifen. ( Quelle: )
  5. Wer vom Judentum wissen will, was heilig ist, muss nur ein Wort begreifen, ein Wort in seiner ganzen Radikalität verstehen: einzig. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Wer Präsident Bush und seinen Feldzug verstehen will, muss Texas und seine Bewohner begreifen. ( Quelle: Spiegel Online vom 06.04.2003)
  7. Er könne eine gewisse Verbitterung des Zeugen sogar begreifen, flötete der PDS-Politiker am Montag im Untersuchungsausschuss zur Tempodrom-Affäre; er wisse natürlich auch um das Recht der Aussageverweigerung bei strafrechtlichen Ermittlungen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.06.2004)
  8. "Die Kunden müssen begreifen, daß Werbung nicht Kosten sind, sondern Investitionen." ( Quelle: Die Welt vom 08.01.2005)
  9. Dazu gehörte nämlich zu begreifen, dass in diesem Fall "unecht" nicht gleich "Lüge" oder "Täuschung" war. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.07.2005)
  10. Die Öffentlichkeit - soweit sie willens ist zu begreifen, dass ein quasi im Vorbeigehen begangener rassistischer Lynchmord an Niedertracht selbst einen gezielten Raubmord noch übertrifft - ist grimmig zufrieden. ( Quelle: DIE WELT 2000)