beileibe

  1. Aber verschwunden ist er beileibe nicht. ( Quelle: Welt 1999)
  2. Die Angestellten benutzen beispielsweise die Technik der E-Mail-Konferenz beileibe nicht nur, um die Effizienz ihrer Firma zu steigern. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  3. Die bekanntgewordenen und gerichtlich verfolgten Fälle von Managerkriminalität sind beileibe nicht repräsentativ für die Zustände in der deutschen Wirtschaft. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  4. Soviel Platz an den geforderten Stellen bietet beileibe nicht jedes Wohnzimmer. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. Nun soll, um Gottes willen, nichts gegen den Verteidigungsetat gesagt werden, beileibe nichts gegen den Versorgungstunnel (vielleicht ist er im Ernstfall auch noch als Regierungs-Atombunker zu verwenden, wenn der in der Eifel endlich verrottet ist). ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. Rot- Grün war, für beide Partner, Ausdruck des politischen Erwachsenwerdens, mit vielen kleinen Erfolgen, aber beileibe kein großer Wurf und politisch schnell erschöpft. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 02.01.2002)
  7. Doch Tuning ist beileibe nicht nur den hochwertigen oder sportlich ausgelegten Modellen vorbehalten. ( Quelle: Spiegel Online vom 25.11.2005)
  8. Angelika Domröses Lebenserinnerungen sind beileibe keine Abrechnung, sondern meist fröhliche, manchmal sogar selbstironische Betrachtungen. ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 14.03.2003)
  9. Sie alle gehören beileibe nicht zu denen, für die Nacktheit auch etwas mit dem zur Schaustellen des eigenen Körpers zu tun hat. ( Quelle: TAZ 1990)
  10. Die sogenannten hämorrhagischen Viren, zu denen neben Ebola, Lassa oder Krim-Kongo eben auch der Gelbfiebererreger zählt, sind aber beileibe nicht das schlimmste Problem. ( Quelle: Die Zeit (33/1999))