beleben

  1. Die Serie von Wahlniederlagen könnte die FPÖ für Schüssels ÖVP zu einem schwierigen Partner machen, weil sie die Führungsdiskussion in der FPÖ neu beleben könnte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 29.09.2003)
  2. Die Analystin sieht keine Gründe, die den Aktienkurs schnell beleben könnten. ( Quelle: Die Welt Online vom 17.06.2002)
  3. WAZ: Was muss nun in Essen geschehen, um die regionale Wirtschaft zu beleben? ( Quelle: Westdeutsche Allgemeine Zeitung vom 01.07.2005)
  4. Weitere Treffen sind geplant, um den in Hamburg ohnehin sehr freundlichen Kontakt der Werbebranche weiterhin zu beleben. ( Quelle: Die Welt Online vom 12.10.2002)
  5. Er geht vielmehr davon aus, dass die Menschen mehr Geld ausgeben werden, wenn sich der Arbeitsmarkt noch vor der Jahreswende wieder beleben wird. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 29.07.2004)
  6. Bruno Megrets selbstgestellte Aufgabe, der Front National eine "intellektuelle Dimension" zu geben, die ihr nach seiner Auffassung zusteht, gründet auf der Hoffnung, die ideologische Debatte in Frankreich neu beleben zu können. ( Quelle: TAZ 1988)
  7. Außer gutem Zuspruch und ABM ist den Beschäftigten der bankrotten Textilindustie nichts beschert worden, Einkaufsstraßen verwaisen angesichts ungeklärter Eigentumsverhältnisse an den Gebäuden mehr als daß sie sich beleben. ( Quelle: TAZ 1991)
  8. "Das Ziel von UCI ist es nicht, einen Verdrängungswettbewerb zu starten, sondern den Wettbewerb zu beleben und unterentwickelte Märkte zu fördern", erklärt dagegen UCI-Pressesprecher Georg Welles. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Oder Günter Unterberger (Berlin), der sein Thema Hut immer wieder neu zu beleben versteht. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 18.10.2003)
  10. Bieder präsentierte sich der inszenierende Hausherr bei den Versuchen, das heikle Genre Operette zu beleben. ( Quelle: Die Welt Online vom 18.05.2002)