belebt

  1. Auch bei den Bädern gibt es viele Varianten: Fichtennadelextrakt im Badewasser belebt den Stoffwechsel. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Ein viertel Jahrhundert nach Gründung wird die ökologische Frage neu belebt. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 15.01.2005)
  3. Ihre Schlußfolgerung: Höchste Zeit, daß der "sterile Fremdsprachenunterricht" belebt werde, und Computernetze eigneten sich ganz prächtig dafür, ja das Korrespondieren mittels E-Mail sei geradezu eine "neue Kulturtechnik". ( Quelle: TAZ 1994)
  4. Seit Mitte 1995 habe sich der Auftragseingang belebt, für das laufende Jahr erwarte man Neuaufträge im Wert von rund 600 Millionen DM. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Seit 1998 tourt er mit eigener Band auf den Unterhaltungsbühnen des Landes, singt alte und eigene Stücke und belebt die Erotik jener frühen Zeit der Popkultur neu, in der die Platte vom Grammophon dudelte. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.09.2001)
  6. Im ersten Quartal 2000 habe sich das Geschäft weiter spürbar belebt. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Die Entfesselung der Kreativität durch entfesselte Kommunikationstechnik und eine Digital-Demokratie, die das politische Interesse der Bürger belebt, stehen wie schon vor zwanzig Jahren im Horizont der Hoffnung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.03.2003)
  8. Durch Flohmärkte soll der Waiblinger Stadtkern nach dem Willen der Rathausverwaltung belebt werden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  9. Auf der Homepage des Auswärtigen Amts heißt es, die gesamte Bandbreite der bilateralen Beziehungen zwischen Deutschland und Syrien habe sich seit dem Amtsantritt von el Assad deutlich belebt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 25.08.2003)
  10. Was kann geschehen, damit auch Regionen im Schatten der ökonomischen Leuchttürme wieder attraktiv und belebt werden? ( Quelle: Tagesspiegel vom 25.10.2004)