belebt

1 2 5 7 9 27 28
  1. Den Markt belebt habe insbesondere die "Spiegel"-Konkurrenz "Focus", durch die eine halbe Million neue Käufer gewonnen worden seien. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Wo noch vor kurzem Stumpfheit herrschte, regiert plötzlich das Staunen: Die Leere der Welt belebt sich. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Was Marie Curie durch ihre wissenschaftlichen Leistungen schon meinte ad absurdum geführt zu haben - die Ressentiments gegen gelehrte Frauen - hat sie somit wieder belebt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.12.2003)
  4. Dadurch soll das gesamte Quartier belebt werden. ( Quelle: Die Welt Online vom 02.12.2004)
  5. Damit sollen bis 2004 Innenstädte belebt und große Neubaugebiete in industrieller Bauweise neu gestaltet werden, teilte Bauminister Hartmut Meyer (SPD) mit. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Die lehrhafte Absicht und aufklärerische Tendenz, die allen Komödien des Dichters zugrunde liegt, beeinträchtigt den Reiz der echten Schilderung des Volkslebens nicht, zumal sie durch humorvolle Dialoge und wirksame Einfälle belebt wird. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  7. Oskar Lafontaine, saarländischer Ministerpräsident und SPD-Vize, belebt die Debatte um die Dreifachverantwortung des Parteichefs Rudolf Scharping neu. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  8. Aber Rhetorik allein hätte nichts bewegt oder bewirkt, hätte Blair nicht die Kraft seines Vortrags mit neuem Inhalt belebt. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Der private Konsum werde durch die bessere Beschäftigungssituation und Steuererleichterungen belebt. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Und: Die Nachfrage belebt sich, der Jahresausblick 2004 ist wieder besser. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.12.2003)
1 2 5 7 9 27 28