belehrt

  1. Und zweitens belehrt ein Blick in jede beliebige Bild- Ausgabe, daß der Wandel zur braven Lebenshilfe-Postille noch nicht unmittelbar bevorsteht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Wenn der Kunde über dieses Recht nicht schriftlich belehrt worden sei, könne er das Widerrufsrecht unbefristet ausüben, sagt Rechtsanwältin Gabriele Schmitz von der Verbraucher-Zentrale Hamburg. ( Quelle: Tagesspiegel vom 06.04.2002)
  3. Max Müller ist ein Moralist mit einer maßlosen Phantasie, er belehrt nicht, sondern erschlägt die Leser mit seinen ungetümen Hirngespinsten und seiner unkontrollierten Einbildungskraft. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  4. Durch die Studie wurden aber nun die letzten Gutgläubigen oder auch Blinden, die der Meinung waren, in Deutschland würden Schüler mit allen Mitteln gefördert, eines Besseren belehrt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.07.2002)
  5. Cooper fällt gerne ins Wort, korrigiert, belehrt, lobt, tadelt, tröstet. ( Quelle: Spiegel Online vom 13.11.2005)
  6. Auch wer in einem der unzähligen Flüchtlingscamps Jammern und Klagen erwartet, wird eines Besseren belehrt. ( Quelle: Die Welt vom 05.01.2005)
  7. Der Nachbar, der vor seinem kleinen Feuerchen stand, wurde belehrt und um seinen Ausweis gebeten - zwecks Aufnahme einer Ordnungswidrigkeitsanzeige, wie es heißt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 01.07.2003)
  8. Nun werden die Investoren eines Besseren belehrt, wie die Zerschlagung von Yukos zeigt. ( Quelle: Die Welt Online vom 21.07.2004)
  9. Der gestrige Kursrutsch um fast 6% habe sie eines besseren belehrt und gezeigt, dass die kurzfristige Marktentwicklung unsicher ist. ( Quelle: onvista Wirtschafts-News 2000)
  10. Danach soll keine richterliche Genehmigung mehr nötig sein, wenn ein Beschuldigter einer DNA-Analyse zustimmt und über die Bedeutung einer Speicherung seines genetischen Fingerabdrucks schriftlich belehrt worden ist. ( Quelle: Die Welt vom 27.01.2005)