benennen

  1. Die Giro-Organisatoren kündigten derweil an, in Erinnerung an Pantani jährlich eine Bergetappe, in diesem Jahr am Mortirolo, nach ihm zu benennen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.02.2004)
  2. Allerdings hat sich Nölle vor zwei Wochen nun tatsächlich dazu durchgerungen, den SKP-Chef und Staatsrat Johannes Beermann zu benennen. ( Quelle: TAZ 1996)
  3. "Nach wem hätten wir diese Reihe dann treffender benennen können als nach Ernst Mayr, der die heute zentrale Theorie der Biologie die Evolutionstheorie noch in ihren weiten Verästelungen zu erfassen und zu bewerten imstande ist?" ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  4. Beuys konnte die Blätter häufig nicht benennen, weil sie nur eine Vorstufe von Denkformen waren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.09.2001)
  5. Augenthaler selbst steht ja nicht unter Verdacht, die Dinge anders zu benennen, als alle Welt sie gesehen hat. ( Quelle: Tagesspiegel vom 27.09.2004)
  6. Die neue Crew hatte sogar überlegt, ihr Boot nach dem einstigen Weltklasse-Ruderer zu benennen, verzichtete allerdings aus Aberglauben darauf. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 22.08.2001)
  7. Der Aegidienberg, den die Bahnarbeiter gerade durchbohren, lag vor 400 Millionen Jahren in einem Strandbereich eines noch vollständig unbewohnten Kontinentes, den Experten heute mit "Old Red" benennen. ( Quelle: DLF - aus Naturwissenschaft und Technik 1999)
  8. Die Beamtin hatte erst im April 2002 Anzeige erstattet und keinen genauen Tatzeitraum mehr benennen können. ( Quelle: Tagesspiegel vom 14.01.2004)
  9. Die Mängel der Selbstverwaltung zu benennen ist einfach, Alternativen vorzuschlagen schwierig. ( Quelle: Die Zeit (36/2001))
  10. Die PDS müsse, sagt Modrow trotz oder besser gerade wegen des Umfrage-Hochs auf dem Parteitag im Oktober in Potsdam "selbstkritisch Stärken und Schwächen benennen". ( Quelle: )