benennen

  1. Die Krankheit lässt sich benennen: Die Bundesrepublik Deutschland ist ein föderaler Staat, aber der Föderalismus ist deformiert. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 30.03.2002)
  2. Als Teil der Reform will der Innensenator, der früher den Bundesverfassungsschutz führte, in den kommenden Tagen die Leiter der neu gegliederten fünf Fachbereiche benennen. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  3. Die Bundestagsfraktionen sollten außerdem jeweils einen wohnungspolitischen Sprecher benennen. ( Quelle: Die Welt vom 05.10.2005)
  4. Im Internet werden unzählige Datenbanken angeboten, die die günstigste Tankstelle in der Region benennen. ( Quelle: ZDF Heute vom 13.05.2004)
  5. Mit Rücksicht auf die strengen rechtlichen Vorschriften des Ausschreibungsverfahrens war Walter nicht bereit, das für den Westkreis vorgesehene Unternehmen zu benennen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.02.2004)
  6. Und Pollehn und Bernhardt benennen auch gleich einen Schuldigen für ihr Scheitern: die WCM Beteiligungs- und Grundbesitz AG. ( Quelle: Die Zeit (47/2003))
  7. Die Autoren benennen diese Schuld in deutlichen Worten: "Für die Deutschen käme es in diesem Zusammenhang zunächst darauf an, den Raub selbst zu erforschen, sich eine Vorstellung vom Ausmaß und der Systematik der deutschen Raubpolitik zu verschaffen. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  8. Am Dienstag soll der Babcock-Aufsichtsrat einen neuen Vorstandschef benennen. ( Quelle: Spiegel Online vom 10.07.2002)
  9. Ein Dritter hatte bereits so viel seiner mentalen Fähigkeiten eingebüßt, daß er in einem Test von fünfzehn Objekten, die vor ihm lagen, nur noch einen Gegenstand benennen konnte. ( Quelle: Spektrum der Wissenschaft 1998)
  10. Der Handel nehme Anstoß an Künasts Entscheidung, in dem geplanten Preis-Wert-Forum im Internet konkret Anbieter, Produkt oder Dienstleistung sowie alten und neuen Preis zu benennen, betonte Pellengahr. ( Quelle: Netzeitung vom 08.07.2002)