benennen

1 2 5 7 9 34 35
  1. Bürgermeister Horst-Werner Nitt erneuerte während der Ausschußsitzung sein Versprechen, in Kürze eine Person aus dem Kreise seiner Mitarbeiter zu benennen, die für ansässige und interessierte neue Unternehmen Ansprechpartner sein könnte. ( Quelle: Abendblatt vom 04.11.2004)
  2. Aber das enthebt die Justiz nicht der Pflicht, diejenigen zu benennen, die die Verantwortung trugen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Später mangelt es ihm dann an den notwendigen Vokabeln, um Gefühle für sich und andere zu benennen. ( Quelle: Spiegel Online vom 09.03.2005)
  4. Diepgen bekräftigte, daß sich der Senat auf die staatlichen Kernaufgaben konzentrieren müsse, ohne diese im einzelnen zu benennen. ( Quelle: TAZ 1997)
  5. Am 19. April wollen die Minister am Rande der Jahrestagung der Osteuropabank in London den gemeinsamen Kandidaten der EU benennen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 06.04.2004)
  6. Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) muss sein 23-köpfiges WM-Aufgebot bis zum 21. Mai benennen. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 08.06.2002)
  7. Den Platz dafür, der immer auch sein Platz war, wußte er stets zu benennen: die Kirche. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  8. Zur Finanzierung sucht die Anschutz-Gruppe noch Werbepartner, sie will die Arena später auch nach einem Geldgeber benennen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 27.05.2004)
  9. Sie stellt die Menschen erst mit einigen Charakterzügen, mit ihrer Arbeit oder in der Beziehung zu ihren Nächsten vor, um später ihr Schicksal zu benennen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  10. Trainer Nevio Scala, der den neuen Kapitän am Ende der Vorbereitung benennen will, bekam bereits im Trainingslager am Vierwaldstätter See eine Vorahnung von der großen Popularität des torgefährlichen Mittelfeldspielers. ( Quelle: Welt 1997)
1 2 5 7 9 34 35