berechtigt

  1. Ursula Keller vom Literaturhaus fand deutliche Worte über das Wahlergebnis: "So berechtigt der rabiate Aufruf zum Handeln in Sachen Sicherheit sein mag - musste man sich dafür 23 Rechtspopulisten in die Bürgerschaft holen?" ( Quelle: Die Welt 2001)
  2. Ihr Verhalten wird, so berechtigt es sein mag, als unhöflich, aufdringlich oder auch tantenhaft tuttelig aufgefasst. ( Quelle: Tagesspiegel vom 08.11.2004)
  3. Die Bekl. war nicht berechtigt, die von der Kl. zur Ablösung des Einbehalts vorgelegte reguläre Bankbürgschaft zurückzuweisen. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  4. Polizei und Bundesgrenzschutz (BGS) sind ab 1. Januar berechtigt, vor Gebäuden die gefährdet sind, verstärkt nach Ausweisen zu fragen und sie zu kontrollieren. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 21.12.2001)
  5. Die Polizei sei berechtigt, Hooligans daran zu hindern, im Ausland Straftaten zu begehen, hieß es zur Begründung. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  6. Dies gilt sogar dann, wenn die Summe der Rückstände zwei volle Monatsmieten übersteigt, was normalerweise zur fristlosen Kündigung berechtigt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 12.12.2002)
  7. Die Karte berechtigt auch zum freien Eintritt in fast alle Museen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. Sollte der Käufer von der zuständigen Baubehörde die Genehmigung zur Errichtung eines Garagengebäudes erhalten, so ist er berechtigt, dieses Gebäude zu errichten und in sein Sondereigentum einzubeziehen. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  9. Ein Jahrhundertgeiger: Bei Yehudi Menuhin ist dieses Prädikat berechtigt. ( Quelle: Welt 1999)
  10. Verliert Besiktas, derzeit Vierter, die nächsten Spiele gegen den Tabellen-Nachbarn Trabzonspor und den unangefochtenen Spitzenreiter Galatasaray, ist selbst der dritte Rang, der noch zum Einzug in den UEFA-Cup berechtigt, kaum noch zu erreichen. ( Quelle: DIE WELT 2001)