berechtigt

  1. Der Sieg war berechtigt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.04.2003)
  2. D as scheint berechtigt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Ob dieser schwere Vorwurf berechtigt ist, wird erst das Urteil zeigen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.09.2003)
  4. Die Gemeinde Oberammergau war deshalb nicht berechtigt, bestimmte Gruppen von Frauen wegen ihres Alters oder Familienstandes auszugrenzen. ( Quelle: TAZ 1990)
  5. Radikal gehe die Stadt gegen Autofahrer vor, die ihr Fahrzeug auf einem Behinderten-Parkplatz abstellen, ohne berechtigt zu sein. ( Quelle: Abendblatt vom 02.12.2004)
  6. Auch wenn nicht alle Karten berechtigt waren, müssen die Spieler lernen, wie sie sich in einem Turnier zu verhalten haben. ( Quelle: BILD 1996)
  7. Nach Eintritt der Pfandreife ist der Realgläubiger selbst zur Einziehung der Versicherungsforderung berechtigt und der Versicherer kann grundsätzlich nur an ihn leisten (§ 1282 BGB). ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  8. Im Rahmen des freien Mandats ist jeder Parlamentarier selbstverständlich berechtigt, auch allgemeine Erwägungen in seine Überlegungen mit einzubeziehen, wie er die Vertrauensfrage beantwortet. ( Quelle: Spiegel Online vom 02.07.2005)
  9. Wenn die Kl. zu einem anderen Ergebnis gelangt sei, so beruhe dies darauf, daß sie verdiente Provisionen gegen Fahrtkosten- und Spesenzuschüsse in Höhe von 38733,48 DM verrechnet habe. Dazu sei sie nicht berechtigt gewesen. ( Quelle: Arbeitsrechtliche Praxis)
  10. Die Anfängerkurse dauern in der Regel 12 bis 14 Stunden und kosten inklusive Prüfung samt VDWS-Grundschein, der zur selbständigen Materialausleihe berechtigt, ab 160 Euro. ( Quelle: Spiegel Online vom 14.04.2005)