besangen

  1. In die Städte gebracht wurde sie in den 50er Jahren von Frauen, den sogenannten Cheikhates, die die Liebe ohne die üblichen Metaphern und poetischen Umschreibungen besangen. ( Quelle: TAZ 1988)
  2. Die Kölner Fans besangen bereits den Erfolg, als Norris mit seinem zweiten Treffer im Schlußdrittel (46:41) das Tüpfelchen auf das i setzte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Als zu Beginn der zweiten Halbzeit die 5 213 Fans (Saison-Minusrekord in Köpenick) des 1. FC Union Berlin voller Inbrunst ihr Team besangen, erinnerte das an das 0:5 gegen Bayer Leverkusen im Pokal vor fünf Tagen - als allen nur noch Galgenhumor blieb. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 05.11.2003)
  4. Doch ist das kein tschilpendes Pariser Oui, eher das dumpfe Wäjh der Südfranzosen, in die sanfte Küstenregion gewandertes Echo der kargen Haute Provence, wie sie einst Giono und Pagnol besangen. ( Quelle: Die Welt Online vom 17.05.2003)