bescheiden

  1. Noch war das nicht sonderlich relevant, denn "Surfer" durften noch als demographische Minderheit gelten, die Suchmöglichkeiten im Web waren vergleichsweise bescheiden, die Log-in-Zahlen von Webseiten mikroskopisch. ( Quelle: Spiegel Online vom 17.05.2005)
  2. Der Verdienst des Vaters, der als gelernter Bäckermeister bei Buderus in der Schleudergießerei arbeitete, war bescheiden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  3. Auch die Versprechungen von Opel sind nicht gerade bescheiden. ( Quelle: Spiegel Online vom 31.03.2005)
  4. Nie schielt die Aufführung nach dem Leidensdruck großer Oper, sondern bleibt bescheiden liebenswert (Accord/Universal 472 145). ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 16.07.2003)
  5. Damit relativiert er die zunächst dem Laien eher bescheiden anmutende Zahl von ganzen 15 bis 20 neuen Präparaten, die in Leverkusen bis zum Jahr 2005 neu auf den Markt kommen sollen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  6. Um als Gipfel-Gastgeber mit ehrgeizigen Zielen einer möglichen Niederlage vorzubeugen, gab sich der britische Premierminister Tony Blair eher bescheiden. ( Quelle: Yahoo News vom 05.07.2005)
  7. Mal. Die Thüringer Versuche, daraus touristisches Kapital zu schlagen, nehmen sich aber sehr bescheiden aus. ( Quelle: Thüringer Allgemeine vom 02.07.2005)
  8. Erster Eindruck innen: Ausstattung und Komfort bescheiden. ( Quelle: Die Zeit (11/1968))
  9. Liebe Leute, die Niederländer sind ein reizendes Völkchen und so bescheiden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.12.2003)
  10. "Ich bin froh", sagt Ramota bescheiden, "dass es hier so gut läuft." ( Quelle: DIE WELT 2001)