bescheiden

  1. Ihn als Vermittler und Wanderer zwischen Kulturen zu bezeichnen, mag Mohamed Scharabi zwar schmeicheln, aber er weist solche Beschreibungen höflich und bescheiden zurück. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. Kloppo geht sehr bescheiden mit um, da habe ich schon ganz andere Kollegen erlebt, bei denen man wirklich dachte: "Oh, vor denen hat es das Spiel nicht gegeben." ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.11.2005)
  3. In der Tat nimmt sich das 1778 vom Architekten Piermarini geschaffene Theater im Vergleich mit den Fassaden der umliegenden Prachtbauten aus dem 19. Jahrhundert geradezu bescheiden aus. ( Quelle: Tagesspiegel vom 08.12.2004)
  4. Wer dort Wohneigentum erwirbt, muß damit rechnen, daß die Grundstücksfläche eher bescheiden ist. ( Quelle: Welt 1999)
  5. Olympiasieger Jaromir Jagr von Olaf Kölzigs Klub Washington Capitals verdiente bescheiden anmutende 11,5 Millionen, Keeper Kölzig wie Formel-1-Pilot Nick Heidfeld noch 6 Millionen Dollar. ( Quelle: )
  6. Doch so recht in die Karten schauen lassen will sich das Team um Star-Manager Kurt Ochner nicht: "Wir haben gar nichts Außergewöhnliches gemacht", zeigt sich Guido Schicketanz, der den Fonds mitbetreut, bescheiden. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Gegen diese Sammelwut nehmen sich die Daten, die bei der Schufa oder bei Creditreform zusammengetragen werden, geradezu bescheiden aus. ( Quelle: Tagesspiegel vom 08.02.2004)
  8. Microsoft-Gründer Bill Gates zeigte sich am Tag der Markteinführung des neuen Software Windows 2000 nicht gerade bescheiden. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  9. Heute ist Dommermuth mit knapp 400 Beschäftigten einer der größten Arbeitgeber am Ort, fährt Ferrari und hält sich für bescheiden, weil er in einer 85-Quadratmeter-Wohnung lebt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Zwei Tage vor der Hamburg-Wahl gibt Bürgermeister Ole von Beust sich hanseatisch bescheiden: Eine politische Signalwirkung werde das Ergebnis kaum haben, sagt er im Interview. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 28.02.2004)