bescheinigt

  1. Auch Matthias Gärtner bescheinigt der sachsen-anhaltischen Regierungskoalition aus CDU und FDP eine "große Skepsis gegenüber der Richterschaft". ( Quelle: Neues Deutschland vom 03.01.2003)
  2. In sein Mitleid für die unglücklichen nichtangelnden Laien mischt sich eigentlich nur die fehlende Anerkennung derselben, auch wenn er von ihnen nun als "überaus fleißig" geschätzt und seinem "Hobby ein hoher sportlicher Effekt" bescheinigt wird. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Ihm werden exzellente Kontakte bescheinigt. ( Quelle: Die Welt Online vom 21.04.2002)
  4. "Dietrich Maes hat am 30. Mai den Antrag gestellt, sich amtsärztlich untersuchen zu lassen und ein privatärztliches Gutachten beigelegt, das ihm die Dienstunfähigkeit bescheinigt", sagte gestern Bürgermeister Horst Dohm (CDU). ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  5. Dies scheint auch die Autorin selbst zu bemerken, die den letzten Ausstellungen der Künstlerin Ratlosigkeit und "eine gewisse Verzweiflung" bescheinigt. ( Quelle: Die Zeit (32/2003))
  6. Bei der damaligen Verhandlung sei dem Täter „in einem ausführlichen Gutachten“ bescheinigt worden, „daß keine sexuelle Deviation“ (Abartigkeit) vorliege, sondern nur eine „mangelhafte Persönlichkeitsentwicklung“, berichtete Pressesprecher Zierl. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Das Finanzressort verwaltete Unger, dem von seiner näheren Umgebung Teamgeist und große Kompetenz bescheinigt wird, bis zum Ende der VAW Mitte Juni. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 30.07.2002)
  8. Er bescheinigt unseren Lesern große Reife (er nennt das, etwas ungalant, Überalterung). ( Quelle: Die Zeit 1996)
  9. Darin müsse bescheinigt werden, daß Fleisch und Fleischerzeugnisse nicht von Rindern aus Großbritannien, Nordirland und der Schweiz sowie ferner nicht aus einem Bestand stammten, in dem ein Fall von BSE aufgetreten ist. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  10. Die Reformen der siebziger Jahre bekamen erst jetzt ihr Scheitern bescheinigt. ( Quelle: DIE WELT 2000)