beschlossenen

1 2 5 7 9 42 43
  1. Das ungewöhnliche Vorgehen hängt mit dem von der Daimler- Konzernzentrale in Stuttgart beschlossenen Verkauf der beiden AEG- Sparten Industrieautomatisierung und Energietechnik zusammen, wovon rund 20 000 Beschäftigte betroffen sein werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Die Staats- und Regierungschefs hielten in einer auf ihrem Brüsseler Gipfel beschlossenen Erklärung jedoch an nationalen Vetorechten bei der legalen Zuwanderung fest. ( Quelle: N-TV Online vom 06.11.2004)
  3. Diesmal geht es nicht um eine Arbeitszeitverlängerung, jetzt gibt es Krach über den vom Senat und den Gewerkschaften beschlossenen Freizeitausgleich, der in Form von zwei zusätzlichen freien Tagen gewährt werden soll. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.12.2003)
  4. Möglich wurde die Begleichung dieser Außenstände durch das finanzielle Engagement des Münchner Medienunternehmers Michael Kölmel, mit dem derzeit die bereits beschlossenen, langfristigen Verträge schriftlich fixiert werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Eine Summe, die nur aufgrund der beschlossenen Hebesatzerhöhungen für Grund- und Gewerbesteuer zustande kam. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 10.12.2005)
  6. Unstimmigkeiten gab es auch bei der jetzt beschlossenen Frist zur Genehmigung eines Prospekts durch die BaFin. ( Quelle: N-TV Online vom 01.07.2004)
  7. Doch könnten sich die Zahlungen nach dem 1994 beschlossenen Entschädigungs- und Ausgleichsleistungsgesetz "sehen lassen". ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Oft genug haben die Mitgliedsstaaten die beschlossenen Verordnungen nicht ordentlich umgesetzt. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Wegen der Flut im Sommer 2002 und der schwachen Preise seien die Gewinne 2002/2003 um 19,8 Prozent gesunken, sagte Künast bei der Vorlage des vom Kabinett beschlossenen Agrarberichts der Bundesregierung. ( Quelle: ZDF Heute vom 05.02.2004)
  10. Die Mehrausgaben für die 2500 neuen Stellen für Lehrer und die 1000 zusätzlichen Posten bei der Polizei können laut Möllring vollständig durch die beschlossenen Einsparungen aller Ressorts finanziert werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.03.2003)
1 2 5 7 9 42 43