besinnen

  1. Sollten Sie Ihre Haltung nicht ändern und sich auf den Residualwert besinnen, wonach ein Grundstück nur so viel wert ist, wie durch die Mieten zu erwirtschaften ist? ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  2. "Es würde der gegenwärtigen professionellen Medizin guttun, wenn die Gesundheitsprofis sich noch viel stärker als bisher darauf besinnen würden, daß es um Heilkunst und nicht hauptsächlich um Behandlungstechnik geht." ( Quelle: )
  3. Die Menschen brauchen einen freien Tag, um sich besinnen zu können. ( Quelle: Welt 1999)
  4. Wenn Neuronen, Synapsen, Ganglien sich langsam wieder auf ihre Funktionen besinnen. ( Quelle: Die Zeit (40/2001))
  5. Vielmehr sind sie hier, um sich zu treffen, zu unterhalten, viel Spaß zu haben und sich noch einmal gemeinsam auf das vergangene Jahr zu besinnen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  6. Film und Fernsehen nötigen das Theater, sich zu besinnen, wodurch es von diesen möglichen Kunstgattungen unterschieden ist und worin seine Stärke liegt. ( Quelle: Die Zeit (11/1960))
  7. Eine "wahrhaft zufriedene" Jugend jedenfalls wird auf den CSUler Götzer hören und sich auf jene "gemeinschaftsverträglichen Tugenden" besinnen, die bisher so fälschlich als "faschistoid" bezeichnet wurden. ( Quelle: TAZ 1986)
  8. Nur müssen sich die regionalen Plätze auf ihren Lokalcharakter besinnen. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  9. Die ZLSD erwies sich in den Koalitionskämpfen der letzten Monate als Reformbremserin, will sich wieder mehr auf ihre ideologischen Wurzeln besinnen und den Wählern als "echte linke Alternative" anbieten. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  10. Bei aller Vorsicht besinnen sich die Borussen auf ihre eigenen Tugenden. ( Quelle: )