beständig

  1. So bleibt der angesammelte Wissensbestand nicht nur aktuell, er wird auch noch beständig korrigiert und verfeinert. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  2. Da lenkt mancher überflüssige Exkurs vom Weg ab, da fehlt manchmal die eine oder andere Erläuterung für den, der mit dem Dechiffrieren nicht beständig lauschige Abendstunden verbringt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. Schließlich sinken in Deutschland die Fahrleistungen beständig, und wer außer Übung gerät, lebt gefährlich. ( Quelle: Tagesspiegel vom 10.07.2005)
  4. Er muss sich seinen Platz in der Geschichte nicht sichern, und als Marke ist nichts so beständig wie die katholische Kirche. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.05.2004)
  5. Das Wolfsrudel im Gehege des Bayerischen Walds weigert sich beständig, weitere Mitglieder aufzunehmen. ( Quelle: Spektrum der Wissenschaft 1998)
  6. Um so erstaunlicher war es, daß Finkes Eleven sieben Tage später beim 2:1 (1:1) gegen Hansa Rostock vieles von dem richtig machten, was ihnen in 13 Spielen zuvor beständig mißlungen war. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. " Also muß der Geschäftsführer des Klangforums, der die Spitzenmusiker für "skandalös unterbezahlt" hält, beständig bei Politikern und Sponsoren vorstellig werden. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  8. Die Zahl der Sumo-Amateure steigt bereits beständig, seit in Deutschland vor acht Jahren Kampfsportschulen begannen, den 2 000 Jahre alten Sport aus Japan anzubieten. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Bayernliga, Zweite Liga, Bayernliga, Zweite Liga, Bundesliga - seit fünf Jahren wechselt der Verein beständig Spielklasse und Budget, ohne auch nur ein paar Wochen vor Schlußpfiff zu wissen, wohin der Weg geht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Seit Januar ritt sie beständig nach vorn und führt bei der Deutschen Meisterschaft derzeit mit sieben Siegen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)