beständig

  1. Der fünfte Streich: NRW selbst. Wolfgang Clement hält dort die rotgrüne Koalition beständig unter Spannung und ist zunehmend in die Kritik geraten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 08.10.2002)
  2. Musikfernsehen muss sich beständig neu erfinden, mahnt Dieter Gorny gern. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 30.03.2002)
  3. Von der dritten Etappe an, die am 8.Juli durch die Ardennen führte, eroberten ARD und ZDF mit ihren nachmittäglichen Tour-de-France-Sendungen beständig zwischen 20 und 35Prozent Marktanteil. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.07.2003)
  4. Es setzt sich heute, nach den glamourösen Wochen seines Aufstiegs, fort, wenn er beständig wiederholt: "Ich habe hier noch so viel zu lernen." ( Quelle: DIE WELT 2001)
  5. Dem sei gar nicht so, versichert Bayer beständig: Man zahle nicht mehr Geld als jeder andere Bundesliga-Sponsor auch - nur bestehe eben dieser Vereinsname seit 1904. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  6. Das Kannibalismustabu als wichtigste Demarkationslinie von Sitte und Kultur, viel stärker als das ohnehin beständig und aller Orten übertretene Tötungsverbot. ( Quelle: Die Zeit (52/2002))
  7. Doch fragt man sich beständig: Was hat dies Innere mit dem Äußeren zu tun, was erzählt der Gesamtbau über die Firma Bertelsmann? ( Quelle: Berliner Zeitung vom 07.11.2003)
  8. Heute endet das erste Viertel der Punkterunde, und die Panther behaupten sich zum wachsenden Erstaunen aller Experten beständig unter den ersten Vier. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.10.2003)
  9. Kremlgeburten haben sich dagegen bisher als wenig beständig erwiesen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 20.04.2002)
  10. Der Bedarf an qualifizierten Pflegekräften steigt beständig. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)