betonen

  1. Die Standorte der Großleinwände zur Übertragung der Spiele sind in Berlin noch nicht geklärt, wie die WM-Organisatoren betonen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 29.06.2005)
  2. Diese Bilanz, betonen die Ärzte, könne nur erhalten werden, wenn die Mütter im Krankenhaus entbinden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  3. Homöopathen betonen allerdings, daß ihre Arzneien nur einen Teil ihres Ansatzes ausmachten. ( Quelle: TAZ 1997)
  4. Er ist frisch wie ein Jährling, und Gil Reyes, der gleichermaßen Freund ist und Fitness-Coach, wird nicht müde zu betonen, Agassi sei in besserer Form als jemals zuvor und das könne durchaus noch ein paar Jahre so bleiben. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 29.01.2001)
  5. Schumacher: Ich sehe das relativ nüchtern: Es war mir klar, dass diese Saison schwieriger verlaufen würde als die vorangegangene, und ich kann nur immer wieder betonen, dass wir auch ständig darauf hingewiesen haben. ( Quelle: Spiegel Online vom 08.04.2003)
  6. Auch die übrigen Träger betonen, daß "die politische Bildungsarbeit in den vergangenen Monaten nahezu unmöglich" gemacht worden sei. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  7. So gehen Sie sicher, nicht auf einem der verhaßten Plätze zu landen: Beim Check-In ausdrücklich betonen, daß Sie am Fenster oder am Gang sitzen wollen. ( Quelle: Die Welt vom 19.11.2005)
  8. Viele Menschen auf beiden Seiten betonen immer wieder, dass sie eben nicht nur Griechen und Türken, sondern zuallererst Zyprioten sind. ( Quelle: Spiegel Online vom 08.05.2005)
  9. Während die Deutschen stets betonen, dass es sich bei diesen Hilfsleistungen keinesfalls um Kompensationen handele, mahnen die Russen offen die moralische Pflicht der Deutschen an, für die Kriegsschäden aufzukommen. ( Quelle: Die Zeit (18/2003))
  10. In dem Schreiben betonen die Orchestermusiker, daß die Gründe für die Mißtrauenserklärung unzureichend seien. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)