betonen

  1. Da Berlin kein Geld hat und führende Stadtpolitiker immer wieder betonen, dass man für das Schloss auch keins ausgeben werde, haben die Gestaltungswünsche der rot-roten Koalition in der künftigen Debatte nur wenig Gewicht. ( Quelle: )
  2. Die einen, eher kanzlernah, betonen die Demonstration von Industriefreundlichkeit. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 31.03.2004)
  3. Für jede dieser Beobachtungen gibt es allerdings, das betonen auch die Autoren, genügend andere Erklärungen als die eines biologischen Ursprungs. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. Auch Wirtschaftssenator Harald Wolf (PDS) ließ am Mittwoch eine Sprecherin betonen, dass die abschließenden Gespräche mit der Love Parade GmbH erst für Freitag angesetzt seien. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.04.2004)
  5. Doch alle betonen auch, dass Städte und Kommunen in Ballungsgebieten größere Lasten als Raesfeld meistern müssten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.07.2002)
  6. Ich möchte aber betonen: Wir sind bereit. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  7. Sie betonen immer wieder, dass gerade die Niederlage von Sydney Sie so stark gemacht habe. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 31.08.2001)
  8. Der alte Mensch könne durch seine naturbedingte Wesensänderung in seiner Umwelt Aversionen erzeugen, betonen auch die Juristen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  9. Wie Cole und sein Team betonen, liegen mit den neuen Richtwerten erstmals international verwendbare Daten vor, die dazu geeignet seien, die Häufigkeit, mit der Übergewicht und Fettleibigkeit in verschiedenen Ländern auftreten, zu vergleichen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. In Hamburg geben sie sich alle Mühe, nur von Konzepten zu reden und zu betonen, wie weltgewandt sie sind. ( Quelle: Tagesspiegel vom 03.02.2003)