bewähren

  1. Und das scheint sich zu bewähren. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Unter solchen Umständen muss die Philosophie den Elfenbeinturm reiner Theorie verlassen und sich als Lebens-praxis bewähren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 09.02.2002)
  3. Sie hat den deutschen Studenten trotz aller Probleme offenbar noch nicht die Fähigkeit genommen, sich auch in unerwarteten Situationen und auf sich selbst gestellt zu bewähren. ( Quelle: Die Zeit (05/1997))
  4. Trainer zu sein, bedeutet auch, sich als eloquenter Medienprofi zu bewähren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 01.12.2004)
  5. An die Stelle der erfahrenden Konfrontation mit einer kontingenten Welt, die sich in der Ausbildung möglichst angemessener Begriffe bewähren muss, trete eine bloße Nachbildung an sich seiender Gehalte. ( Quelle: Die Zeit (17/2001))
  6. Aber umgekehrt muss sich die Kirche eben klarmachen, dass sie sich auch auf dem Markt der Medien bewähren muss. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.02.2004)
  7. "Wir sind heute ein Unternehmen, das sich am Markt bewegen und bewähren muss. ( Quelle: FREITAG 1999)
  8. Im Bundesforschungsministerium gibt man sich da zurückhaltender: "Tesla muss sich im internationalen Wettbewerb bewähren", meint Staatssekretär Catenhusen nur. ( Quelle: Die Zeit (11/2000))
  9. Ihr Konzept muß sich in der Praxis bewähren, sowohl organisatorisch als auch finanziell. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  10. Sollte er sich auch in weiteren Versuchen bewähren, dann ist möglicherweise bereits in etwa zwei Jahren, so Kaufmann, an eine routinemäßige Anwendung in deutschen Kliniken zu denken. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)