bewähren

  1. Das Regelwerk gibt dabei lediglich den historischen Rahmen des Abenteuers und die Rollen (Zauberer, Elfe, Retter) vor, einzelne Aktionen und Situationen, in denen sich der Held bewähren muß, entwickeln sich beim Spielen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Gutes globales Regieren, wie es die acht Mächtigen nun so gern aus Glenaegles signalisieren möchten, will geübt sein und würde sich erst noch zu bewähren haben - jenseits des Zwangs zur demonstrativen Einigkeit unter dem Eindruck eines Terrorakts. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 09.07.2005)
  3. In den Unterkategorien für die besten Platten eines bestimmten Genresdarunter bestes Rock-, bestes Counry- und bestes Rap-Album -, bewähren sich die Veteranen der Branche. ( Quelle: Spiegel Online vom 09.12.2004)
  4. Die braun-gelockte Siegerin auf dem Laufsteg in London war gewissermaßen nur das Vorprogramm für einen anderen Schöheitswettbewerb, in dem sich die Türkei in dieser Woche zu bewähren hat: dem Gipfel der EU-Staaten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 09.12.2002)
  5. Gleiches gilt für die Ministerialen, die sich mit zeitlich befristeten Angestelltenverträgen bewähren dürfen und im Falle der Nichtbewährung aus dem Öffentlichen Dienst kostengünstig in eine andere Tätigkeit überwechseln können. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Nun muss er sich erst wieder bewähren. ( Quelle: Tagesspiegel vom 30.06.2003)
  7. "Berliner Spitzenhotels" müßten sich daher "vor dem Hintergrund spezifischer Faktoren bewähren". ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. "Fernmeldefirmen müssen nicht nur Kunden gewinnen, sondern sich auch auf politischen Märkten bewähren", sagt Telekomexperte Noam. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  9. Dieser Befund lässt sich übrigens nochmals im Vergleich mit der Geschichte der kirchlichen Ökumene bewähren. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. Recht muß sich dann bewähren, wenn es gebraucht wird. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)