bewähren

  1. "König Kunde" heißt die neue Majestät, seit das ostdeutsche Handwerk sich in der kapitalistischen Marktwirtschaft bewähren muß. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  2. Deswegen können sich bei Spezialfällen die sogenannten Meta-Maschinen bewähren, die eine Anfrage gleichzeitig an verschiedene Suchmaschinen richten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. Die Übergangsregierung, handverlesen von der US-Führung, soll sich in den nächsten Monaten bewähren, um anschließend, bei den Wahlen im Januar 2005, von der Bevölkerung (hoffentlich) im Amt bestätigt zu werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.06.2004)
  4. Der Weg, unprofitable Ziele auszusondern und sich auf weniger zu konzentrieren, scheint sich zu bewähren. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Heute muß sich Europas soziale - oder sozialistische - Marktwirtschaft im Wettbewerb mit Amerika und Asien bewähren. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  6. Vorbild sollte ein Modell ähnlich dem zwischen Bayern München und der SpVgg Unterhaching sein: Hertha BSC hat den Erstzugriff auf Unions Talente, Ersatzspieler des Zweitligiasten bewähren sich bei den Köpenickern für höhere Aufgaben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. "Er soll sich dort in einem Jahr Bundesliga bewähren, bei uns käme er nur selten zum Einsatz", begründete Alba-Manager Marco Baldi den Wechsel. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. Jetzt, 20 Jahre später, kommt der Nachwuchsspieler, der sich im Hannoveraner Leistungszentrum des DTB regelmäßig auf dem Tennis-Prüfstand bewähren mußte, wie ein Staatsgast in die niedersächsische Hauptstadt zurück. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  9. Je nach Land erhalten die Teilnehmer monatlich Aufwandsentschädigungen zwischen 2000 und 4000 Mark. Sollte sich der Austausch bewähren, will der DAAD die Vermittlung emeritierter Dozenten in sein eigenes Förderprogramm einbauen und finanzieren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.08.2001)
  10. Sie muss sich im Verfahren gegen Saddam Hussein bewähren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.08.2004)