bewähren

  1. Das gab dem Konzert ein ganz unakademisches Ansehen, aber kein unkünstlerisches: Wenn man so viel kann wie Barenboim, muss man viel schultern, um noch in einen Gefahrenbereich zu geraten, in dem man sich bewähren muss. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.11.2002)
  2. Beide müssen sich als ehrliche Makler bewähren. ( Quelle: Tagesspiegel vom 19.08.2004)
  3. Doch bevor es soweit ist, muß sich die 16jährige erst einmal bei den Landesmeisterschaften an den nächsten beiden Wochenenden in Kellinghusen bewähren. ( Quelle: Hamburger Abendblatt vom 07.06.2005)
  4. Bewerber um den 2002 erstmals an Bogomir Ecker gegangenen Kunstpreis, einem der höchst dotierten in Europa, müssen sich gleichermaßen in den Kategorien Ästhetik, Innovation und Beziehung von Kunst und Bau bewähren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.02.2003)
  5. Da sich die neue Führungsriege jedoch noch bewähren müsse, sei ein weiterer Abzug notwendig, begründet er sein aktuelles Kursziel von 48 Euro. ( Quelle: Die Welt vom 30.07.2005)
  6. Vor allem bei üblichen Mitteln gegen Depressionen, Psychosen, bestimmte Herzrhythmusstörungen und bei manchen Schmerzmitteln könnte sich die Pharmakogenetik bewähren. ( Quelle: Die Zeit (22/1999))
  7. Bis zu dem Moment, als das Drama in den Film trat, obwohl man sich natürlich nichts sehnlicher wünscht als das Drama: dass es endlich kracht und das Gefühl sich bewähren und eigentlich erst verwirklichen muss. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Dieses Haus ist ein Mikrokosmos der modernen mechanisierten und sittlich verdorbenen Welt; erst wenn Heinrich auch das Böse in der Welt kennengelernt hat, wird er sich als vollwertiger Mensch bewähren können. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  9. Plötzlich musste es sich früher bewähren als erwartet. ( Quelle: ZDF Heute vom 01.04.2003)
  10. Denn die neuen Studiengänge müssen sich schließlich vor allem auf dem Arbeitsmarkt bewähren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 20.08.2003)