bewußt

  1. Beiden Lagern ist bewußt, daß die Zeit begrenzt ist, die bleibt, um mit Verstand und Vernunft ein brutales Durchgreifen der natürlichen Faktoren zu verhindern. ( Quelle: )
  2. Musik, die die Bedeutung von technischen Aufnahme- und Verstärkermedien bewußt macht, muß Tüftelei sein und kann nicht von Herzen kommen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Doch die durch die Vorwürfe des Parlaments besonders inkriminierten Kommissare Edith Cresson und Manuel Marin waren sich noch immer keiner Schuld bewußt, sprachen von Verschwörungstheorien aus Deutschland. ( Quelle: Welt 1999)
  4. Dieses Mankos ist sich auch das IPCC (International Panel on Climate Change) bewußt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. In diesen und einer Reihe ähnlicher Fabeln, die meist nicht mehr, oft sogar weniger als eine Druckseite einnehmen, gibt sich Bierce bewußt von seiner journalistischen Seite. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  6. Zudem wird ihm jetzt in aller Deutlichkeit bewußt, daß er sich von Lizzy nie mehr trennen könnte. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  7. Er ist ein seIbstzufriedener Mann mit sanfter Stimme, der sich seiner Macht bewußt ist. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. Mit einem Mal wurde bewußt, daß per se keine Festplatte der Welt sicher vor den hinterhältigen Quälgeistern war. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Von der politischen Führung in Dhaka wurde der Konflikt bewußt hochgespielt - bei keinem anderen Thema ist sich das Volk so einig wie in diesem Punkt, und die antipakistanischen Aktionen lenken ab vom Haß der Opposition auf die eigene Regierung. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  10. Sie hat die Auffassung vertreten, der Mutterschaftsurlaub nach § 8a MuSchG stehe Adoptivmüttern nicht zu. Der Mutterschaftsurlaub knüpfe bewußt an die Schutzfrist des § 6 Abs. 1 MuSchG an und sei daher nur leibl. ( Quelle: Arbeitsrechtliche Praxis)