bewußt

  1. Das Ziel, Milosevic militärisch zu schwächen, wurde bislang bewußt vage gehalten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. Wir wollen gezielt und bewußt die Kompetenzen der Regionen stärken und Schulentwicklung in enger Kooperation mit den Betroffenen machen und nicht gegen sie. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
  3. Ein Ersuchen der Sonderungsbehörde um Vollzug des Sonderungsplans ist bewußt nicht vorgesehen. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  4. Wahrscheinlich war es dem ehrgeizigen Minozzi noch nicht bewußt, daß er einst ein Imperium führen würde, als er 1961 einen maroden Betrieb von seinem Onkel übernahm. ( Quelle: Welt 1999)
  5. Nur sollte man sich eben bewußt machen, daß das Ausgangsniveau, mit dem die Frauen jetzt in die Bildungsmaßnahmen hineingehen, keineswegs das von ABC-Schützen oder einheitsbedingten Hilfsschülern ist. ( Quelle: TAZ 1993)
  6. Interessant, wie unterschiedlich er teilweise auf die bewußt gleichen Fragen an die beiden Titel-Anwärter antwortete. ( Quelle: BILD 1998)
  7. Heuer gibt es viel mehr Dinge, die ich in der Luft bewußt unter Kontrolle bringen muß", sagt er. ( Quelle: Die Zeit (52/1998))
  8. Die Staats- und Regierungschefs erweckten mit ihrer Erklärung im kanadischen Halifax bewußt den Eindruck, im Hintergrund ihrer eindringlichen Mahnung stehe die Drohung, die UNO-Schutztruppen abzuziehen, sollte der Krieg eskalieren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Selbst den betroffenen Belegschaften ist das oft überhaupt nicht richtig bewußt, daß inzwischen auch viele Ingenieursarbeitsplätze hochgradig gefährdet sind", sagt Siemens-Gesamtbetriebsratschef Ralf Heckmann. ( Quelle: Die Welt vom 26.08.2005)
  10. Beim Deutschen Industrie- und Handelstag wird vermutet, daß manche Existenzgründer durch Förderprogramme angelockt würden, ohne daß ihnen das Risiko hinreichend bewußt gemacht würde. ( Quelle: Welt 1996)