bezogen

  1. Voscherau hatte sich auf einen Bericht der Berliner Zeitung mit dem Gerücht bezogen, Feldhoff habe für Düsseldorf schon 20 der 32 Fachverbände hinter sich gebracht. ( Quelle: Die Welt Online vom 11.04.2003)
  2. Als sie sich an Broch wandte (der erste Brief ist nicht erhalten), muss sie sich auf dessen Roman-Trilogie "Die Schlafwandler" bezogen haben, die Broch Mitte der Dreißigerjahre einen Rang als author's author verschafft hatte. ( Quelle: Tagesspiegel vom 20.06.2005)
  3. Dabei bezogen sie sich auf die Veröffentlichung erster Details über ein Drogenverfahren gegen den TV-Moderator Michel Friedman, der ebenfalls Kunde des mittlerweile ausgehobenen Callgirl-Rings gewesen sein soll. ( Quelle: Spiegel Online vom 28.06.2003)
  4. Sofas und Sessel wurden nicht mehr bezogen, sie wanderten auf den Sperrmüll. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  5. Rund eine Million mußten indes bezogen werden von der Südhessischen Gas- und Wasser-AG, zirka 2,5 Millionen vom Zweckverband Gruppenwasserwerk Dieburg. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  6. Das Demenzzentrum soll im September nächsten Jahres bezogen werden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.10.2001)
  7. Der 65-Jährige hatte seinerzeit Kollegen in deren Praxen vertreten und gleichzeitig Übergangsgeld bezogen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. Der Gesamtertrag reduziert sich also auf 24 436 ,90 DM oder - auf ein Jahr bezogen - auf 4072,82 DM. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. Darauf ist auch sein Künstlername Shark (deutsch = Hai) bezogen: "In der Mystik Tahitis ist der Hai ein Respektsymbol, ein Tier, das zwischen Gott und den Menschen vermittelt." ( Quelle: Aachener Nachrichten vom 28.12.2005)
  10. Soweit die Leistungen der Deutschen Bundespost durch die Gesprächgebühren abgegolten werden, sind die durch die Privatgespräche veranlaßten Leistungen eindeutig nicht für das Unternehmen bezogen worden. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)