bezogen

1 2 5 7 9 98 99
  1. Auf den Bevölkerungsstand bezogen bedeutete dies, daß sich immerhin schon fast jeder zweite erwachsene männliche Deutsche regelmäßig aus den Zeitungen über den Zustand der Welt unterrichtete. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Beide Parteien bezogen sich dabei offenbar auf die Fälligstellung der Kredite, die jetzt offiziell bestätigt ist. ( Quelle: Netzeitung vom 28.05.2002)
  3. Bei Kommunalwahlen sinkt daher der Anteil der Wahlbeteiligung bezogen auf die erwachsene Wohnbevölkerung oft unter fünfzig Prozent. ( Quelle: Die Zeit (43/1997))
  4. Zwar verzeichnet Schleswig-Holstein eine günstigere Quote als die ebenfalls zum Landesarbeitsamt Nord gehörenden Bundesländer Hamburg (11,5 Prozent) und Mecklenburg-Vorpommern (17,4), bezogen auf die abhängigen zivilen Arbeitnehmer. ( Quelle: Welt 1996)
  5. Am gestrigen Freitagmittag hat sich der Mannschaftsbus von Kickers Offenbach in Richtung Ingolstadt in Bewegung gesetzt, wo der Fußball-Regionalligist gestern Abend Quartier bezogen hat. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 06.10.2001)
  6. Die Polizei, die ebenfalls vor dem Haus Stellung bezogen hat, hat zugeschaut. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  7. Kohls Zahlen hätten sich auf die Folgen der Freizügigkeit nach einem möglichen Beitritt der Türkei zur EU bezogen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. Arafat habe sich exakt auf diesen Beilin-Plan bezogen, berichtete "Haaretz". ( Quelle: Welt 1998)
  9. Ehefrau Hiltrud hat indessen ihr Büro in der Staatskanzlei aufgegeben und Räume in Hannovers City bezogen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  10. Newman erinnerte daran, daß das US-Haushaltsdefizit auf Bundesebene, bezogen auf das Bruttoinlandsprodukt, das niedrigste unter den sieben wichtigsten Industriestaaten (G 7) ist. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
1 2 5 7 9 98 99